Kunstverein - Galerie
17406 Usedom, Swinemünder Str. 4
Wir zeigen den Film "Der Mann, der seine Haut verkaufte" von Kaouther Ben Hania.
Es handelt sich dabei ein satirisches Filmdrama, das Anfang September 2020 bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig seine Filmpremiere feierte und 2022 in deutsche Kinos kam. In dem Film versucht der syrische Flüchtling Sam Ali, sich in Europa mit seiner verlorenen Liebe wieder zu vereinen und lässt sich als lebende Leinwand tätowieren, um sein Ziel zu erreichen.
In der Satire geht es sowohl um die elitäre Kunstwelt, als auch um die internationale Flüchtlingskrise. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Films 2021 und verschiedenen anderen Preisen (Stockholm, Venedig, Prix Lumieres 2021).
Wir haben den Film aus der Bestandsliste von "Dorfkino einfach machbar" ausgewählt, weil er etwas mit Kunst bzw. der Kunstwelt zu tun hat, kennen ihn aber selbst nicht und sind daher auch sehr gespannt.
Der Eintritt beträgt, wie immer, 5 Euro.
Wir haben einen festen Rhythmus für unsere Filmvorführungen eingeplant: jeder 3. Freitag im Monat jeweils um 19 Uhr - auch im Winter! Also: schon jetzt vormerken und auch gerne weitersagen!
Galerie Kaleidoskop - Swinemünder Str. 4 - 17406 Usedom
Irene Gagel, 1. Vorsitzende
Tel.: 0176 20 04 98 18
Stand: 10.11.2023
© 2023 by Usedomer Kaleidoskop e.V. - Impressum - Datenschutz