Kunstverein - Galerie
17406 Usedom, Swinemünder Str. 4
Wir zeigen den Film "Pina - Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren" von Wim Wenders (2011), eine Hommage an die 2009 verstorbene Choreographin Pina Bausch und ihr Ensemble Tanztheater Wuppertal. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt Ausschnitte aus Pina Bauschs legendären Tanztheaterstücken. Wenders hatte ursprünglich einen Film über und mit Pina Bausch geplant, dazu kam es jedoch nicht mehr. Statt desssen drehte er dann einen Film mit ihrem Ensemble, den er der Choreographin widmete.
Da wir nur eine sehr begrenzte Anzahl an Plätzen haben, bitten wir um eine kurze Anmeldung für diesen Abend. Danke!
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit lade ich Sie/Euch zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am
Montag, den 18.9.2023 um 18 Uhr
in den Räumen des Kaleidoskop. Die Tagesordnung als PDF hier im Download.
Bis dahin, herzliche Grüße
Irene Gagel
"Mit einem Abstand von weniger als einem Meter vor dem Spiegel habe ich mich gezeichnet. Es entstanden Arbeiten, die von der „Wirklichkeit“ nur noch ein paar krumme Spuren Holzkohle auf dem Papier übrigließen. Ich habe konzentriert hingesehen und die Hand hat die Augenblicke mit Zeichenkohle festgehalten." (Alexander Sgonina)
Parallel zu dieser Ausstellung präsentieren wir im hinteren Raum einige Werke von künstlerisch tätigen Mitgliedern unseres Vereins.
Noch mehr interessante Kunstorte auf der Insel finden Sie in dem Flyer "Kunst auf Usedom", den der Kunstverein Usedomer Kaleidoskop herausgebracht hat. Er enthält Kurzporträts von Galerien, Ateliers und Museen und ist in allen touristischen Einrichtungen kostenlos erhältlich.
Der Flyer als PDF-Version im Extra-Fenster.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13-17 Uhr
Bei Kunst:offen öffnen wir von 10-16 Uhr.
Galerie Kaleidoskop - Swinemünder Str. 4 - 17406 Usedom
Irene Gagel, 1. Vorsitzende
Tel.: 0176 20 04 98 18
Stand: 07.09.2023
© 2023 by Usedomer Kaleidoskop e.V. - Impressum - Datenschutz